Die Bluthänflinge sind Vögel aus der Familie der Finken. Daher wird er auch Flachsfink genannt. Oder er wird nur Hänfling genannt. Dieser Fink lebt auch in Deutschland. Seine Merkmale sind die beiden roten Flecken auf der Brust. Und der rote Flecken auf dem Kopf. Bluthänflinge ähneln von der Form her den Spatzen. Aber Hänflinge sind größer. Genau genommen werden sie bis zu 10 cm lang und haben eine Flügelspannweite von bis zu 20 cm. Diese Tiere sind nicht oft anzutreffen. Sie wiegen bis zu 20 Gramm. Außerdem ernähren sie sich von Samen und Insekten, wie zum Beispiel Blattläusen.
Die Art lebt in Deutschland. Hier bewohnen sie die Buschlandschaften und Heckenlandschaften. Seltener treten sie in Gebirgen auf. Neben Deutschland leben Bluthänflinge auch in Kleinasien, auf den Kanarischen Inseln, auf Madeira und Iran. Obwohl Madeira eine Insel ist, hat der Bluthänfling keine Schwierigkeiten dort zu überleben. Und außerdem lebt diese Spezies auch bis hin zum Fluss Ob. Gebirge, Flüsse, Inseln und Buschlandschaften sind für ihn also kein Problem. Das heißt, diese Art ist sehr anpassungsfähig.
Kommentare
Bluthänfling
Antwort Bluthänfling
Vogelfreundin
Bluthänfling
Bluthänfling
Bluthänfling
Bluthänfling
Bluthänfling
Auch bei uns ein Pärchen
Bluthänfling gesehen
Vorkommen in Österreich
Thedinghausen bei Bremen
Neuen Kommentar schreiben