Einführung
Der Walhai ist der größte Fisch der Welt. Er wird zu den Haien gezählt. Obwohl er ungefähr 12 m lang wird und um die 11 t schwer, ist er für Menschen völlig harmlos. Er ist weiß gepunktet und der Körper ist meistens grau. Im Gegensatz zu anderen Haien liegt das Maul des Walhaies vorne, nicht wie bei den anderen Haien unten. Sein auffälligstes Merkmal ist das große Maul. Da er nicht jagt, sondern nur gemütlich die Nahrung aufsaugt, braucht er so ein großes Maul. Der Walhai lässt sich meistens an der Wasseroberfläche treiben und saugt das Wasser auf. Dann presst er das Wasser wieder aus den Kiemenschlitzen heraus. Die Tiere bleiben aber Im Maul hängen und werden verschluckt. Wahlhaie fressen viele verschiedene Tiere, die im Wasser leben. Das liegt daran, das sie nicht besonders aufpassen, das sie aufsaugen. Meistens sind es Plankton, Krill, Fische und Tintenfische. Aber es kann natürlich auch mal was anderes sein. Dazu brauchen sie natürlich keine Zähne, haben aber Millimeter große Zähne, die man kaum sieht. Wahlhaie bevorzugen warme Meere. Sie gebären lebende Junge. Die Jungen wachsen im Mutterleib in Eikapseln auf, aber schlüpfen noch im Körper und kommen dann lebend heraus. Schiffshalter reisen gerne per Wahlhai. Schiffshalter sind Fische, die auf ihrem Kopf einen Saugnapf haben. Mit diesem Saugnapf halten sie sich an größeren Tieren im Wasser fest, um Energie zu sparen die sie beim selbst schwimmen verlieren. Deshalb halten sich Schiffshalter gerne an Walhaien fest.